Natural Dogmanship Seminar 3 Tage | Jan Nijboer
Fr 31. Oktober 10:00 – So 2. November 16.00
Die Leine los!? – Leinenführigkeit und Leinenabbau
Die Leinenführung sitzt? Du weisst, worauf du achtest? Dir fehlt nur noch etwas Mut, um die Leine im Alltag loslassen zu können? Oder hast du unterwegs noch Leinenprobleme mit deinem Hund? Dein Hund reagiert stark auf Aussenreize? Er zieht, wenn euch fremde Hunde begegnen, würde allein jagen gehen oder Ball spielende Kinder verbellen?
Dieses dreitägige Seminar ist sowohl für Menschen geeignet, die mit ihrem Hund an lockerer «lachender» Leine unterwegs sein möchten, als auch für diejenigen, die sich mehr Leinenfreiheit wünschen, ihre Leine nur noch gelegentlich benötigen oder strukturiert ihre Leine abbauen wollen.
Dich erwarten angemessene Theorieteile und reichlich Praxiseinheiten, damit du deine neuen Erkenntnisse sofort umsetzt:
- Du lernst, wie du deinen Hund im Alltag an lockerer Leine oder ohne Leine führst.
- Du bekommst praktische Erklärungen zur Handhabung der Leine und der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Materialien.
- Häufige Ursachen des Ziehens / Pöbelns an der Leine werden hergeleitet und allgemeine Lösungsstrategien erklärt, die du direkt im Praxisteil auf dich und deinen Hund bezogen umsetzt.
- Individuelle Beratung für jedes einzelne aktiv teilnehmende Mensch-Hund-Team ist dabei selbstverständlich, einschliesslich Feedback und Fragerunde.
Alle Hunde sind im Seminar grundsätzlich an der Leine zu führen. Ausnahmen werden in Trainingssituationen vorher besprochen.
Informationen
- Wann
31.10. – 02.11.2025
Freitag | 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag | 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag | 10:00 – 16:00 Uhr
jeweils 1 Stunde Pause
- Wo
Ausbildungszentrum Triple-S
Berghaus Oberbölchen
4458 Eptingen
- Mitbringen (aktive Teilnahme)
Halsband oder Geschirr, Leine (idealerweise 5 m Schleppleine), Hundebox/Hundedecke zum Entspannen zwischendurch, Wassernapf, Futterbeutel (falls vorhanden – kann auch vor Ort bezogen werden) inkl. Hundefutter für 3 Tage, idealer Weise eine Apportiertasche
- Teilnehmerzahl
10 mit Hund
10 ohne Hund
- Voraussetzung
- Menschen, die noch Schwierigkeiten haben, mit ihrem Hund an lockerer Leine unterwegs zu sein.
- Fortgeschrittene, die Fragestellungen zu ihrem Hund und der Leinenhandhabung haben und gerne ohne Leine unterwegs sein wollen.
- Hundeerziehungsberaterinnen/-berater als Praktikumsmöglichkeit
- Natural Dogmanship® Instruktorinnen / Instruktoren in Ausbildung zur Assistenz

Jan Nijboer
ist Begründer von Natural Dogmanship®, Fachbuchautor, Coach & Supervisor, Dozent in verschiedenen Ausbildungen im Hundebereich, Autor für verschiedene Hundefachmagazine, Inhaber der “Natural Dogmanship® Zentrale” und Leiter des “Instituts für Hundeerziehungsberatung”, in dem die Fachausbildung zum / zur Hundeerziehungsberater*in angeboten wird.