Seminar 2 Tage | Ramona Züger
Sa 24. - So 25. Mai – 9:30 - 17:00
Dieser Kurs richtet sich an Mensch-Hund Teams, die offen sind für Begegnungen und lernen möchten, die Kommunikation von Hund zu Hund zu verstehen. Menschen, die in der Begegnung und im Spiel lernen möchten, für ihren Hund da zu sein und ihm einen entspannten Umgang zu ermöglichen.
Kursinhalt:
- Praxis: Geführtes Kontakte unter den Hunden. Das Seminar soll genügend Möglichkeiten bieten, das Auge in der Hundekommunikation zu schulen und demzufolge besser entscheiden zu können, greife ich ein oder nicht und was hat dies zur Folge. Video (Fotoanalysen) um die Kommunikation auch im Detail beobachten zu können.
- Theorie: Je nach Priorität der Teilnehmer
Kursziel:
- Für die Hunde viele Möglichkeiten für angenehme Hundekontakte bieten
- Beim Menschen mehr Verständnis in der Hundekommunikation schaffen und somit mehr Sicherheit mit Hundekontakten geben, aber auch die Möglichkeit, zu unterscheiden, wann es Spiel ist und wann es um ernste Themen geht.

Informationen
- Wann
24. – 25.05.2025
9:30 – 17:00
- Wo
Ausbildungszentrum Triple-S
Berghaus Oberbölchen
4458 Eptingen
- Mitbringen
Hund und gute Laune, Futterbeutel (falls vorhanden – kann auch vor Ort bezogen werden) mit Futter gefüllt (Tagesration), Hundedecke oder Box, Wassernapf
- Teilnehmerzahl
10 mit Hund
10 ohne Hund
- Voraussetzung
- Teilnehmende Hunde: sind gesund, geimpft, körperlich fit, gut sozialisiert, lassen sich von der Bezugsperson angemessen begrenzen
- Läufige Hündinnen sind von der Teilnahme ausgeschlossen
- Der Workshop findet bei jeder Witterung statt (Halle vorhanden)
- Konsumationen im Berghaus sind im Seminarpreis nicht inbegriffen

Ramona Züger
Hundeerziehungsberaterin, Natural Dogmanship® Instruktorin, Tierpflegerin (EFZ)
Freu dich auf eine engagierte und kompetente Persönlichkeit. «Ich liebe es, Mensch und Hund mit Kreativität, Empathie und Fachwissen dabei zu helfen, sich besser zu verstehen und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Besonders am Herzen liegt mir, die Stimme des Hundes zu sein und seine Perspektive zu erklären. Kommunikation und ihre vielen Facetten faszinieren mich – sie ist der Schlüssel zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung. Ich durfte bereits unzählige Hundepersönlichkeiten und bewegende Lebensgeschichten kennenlernen. Dieses wertvolle Wissen fliesst in meine Arbeit ein.»