Seminar 2 Tage | Marcel Sickel
Sa 27. September 10:00 – So 28. September 17:00 Uhr
Kursinhalt:
Bei diesem Seminar widmen wir uns zwei spannenden Aktivitäten, mit denen wir unsere Hunde sinnvoll und artgerecht beschäftigen können.
Revieren beschreibt das strukturierte Absuchen einer definierten Fläche nach Objekten, Menschen und anderen Gerüchen. Stellt euch vor, ihr habt euren Schlüssel auf einem grossen Feld verloren – und der Hund kann ihn finden! Der Mensch spielt eine zentrale Rolle, da er mitsucht, eine Richtung vorgibt und den Überblick behält. Der Hund sucht seitlich vom Menschen, was sich positiv auf die Leinenführung auswirkt.
Markieren
keine Angst, beim Markieren geht es nicht darum, an Grashalme zu pinkeln. Markieren steht für «Marker», also sich etwas merken. Dabei fliegen Dummys auf grosse Entfernung sehr weit nach oben. Die Hunde merken sich, an welcher Stelle der Beutel vom Himmel gefallen ist, um dann zielgerichtet ins Suchgebiet zu laufen. Erst dort wird die Nase eingesetzt. Dies spart Energie und fördert Abwarten, Konzentration sowie kognitive Fähigkeiten. Markieren hat seinen Ursprung in der klassischen Arbeit mit Retrievern.
Informationen
- Wann
27. – 28.09.2025
Samstag | 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag | 10:00 – 17:00 Uhr
- Wo
Ausbildungszentrum Triple-S
Berghaus Oberbölchen
4458 Eptingen
- Das Seminar eignet sich für
- Jedes Mensch-Hund Team wird dort abgeholt, wo es sich befindet.
- Teilnehmerzahl
6 mit Hund
10 ohne Hund

Marcel Sickel
ND® Instruktor, Revieren Instruktor, NaBased® Mantrailing Coach, Leiter der Hundeschule INSTINKTIV in Chemnitz
2011 zog Labradorrüde Kaido im Alter von einem Jahr bei Marcel ein – und stellte sein Leben auf den Kopf. Das Zusammenleben war herausfordernder als erwartet, weshalb er eine Hundeerziehungsberaterin aufsuchte. Schon nach wenigen Einzelstunden wuchs in Marcel das Interesse, Hunde nicht nur besser zu erziehen, sondern wirklich zu verstehen.
Nach vielen Seminaren, Workshops und Vorträgen bei renommierten Referent*innen absolvierte er zwischen 2014 und 2016 die Ausbildung zum Hundeerziehungsberater bei Jan Nijboer, dem Begründer der Erziehungsphilosophie Natural Dogmanship®. Danach schloss er die weiterführende Qualifikation zum ND®-Instruktor ab.
Das Anliegen von Marcel ist es, Mensch und Hund zu einer Einheit verschmelzen zu lassen, um das gemeinsame Zusammenleben geniessen zu können. Er ist davon überzeugt, dass ein harmonisches Zusammenleben nur gelingen kann, wenn dabei die Bedürfnisse von Mensch und Hund gleichermassen berücksichtigt werden.